Auf stark frequentierte Anwendungsflächen sind die Schutzauflagen von MainAntiViralPlus, besonders in Zeiten der Pandemie, eine optimale Unterstützung gegen die Ausbreitung von Viren, Bakterien & Pilzen.
Das Besondere am MainAntiViralPlus ist die Tatsache, dass es die Entwicklung von Viren, Bakterien und Pilzen, binnen einer Stunde, bis zu 99,5 % aktiv zu Nichte macht.
Dazu verfügt es über eine leichte Anwendung und einen langanhaltenden Schutz.
Die MainAntiViralPlus-Produkte sind schnell und einfach zu nutzen und anzubringen.
Es gibt sie in Flexibel, was für Sie bedeutet, dass Sie Ihre eigene Auflage überall dabei haben und diese unterwegs, bei allem was Sie anfassen müssen oder nutzen wollen beruhigt nutzen können.
Die selbstklebende MainAntiViralPlus-Auflagen verwendet z.B. der Markt Ihres Vertrauens am Griff des Einkaufswagens, den Sie nutzen wollen würden oder der Arzt den Sie aufsuchen hat diese bereits an die Türklinken angebracht, die sie zum Öffnen der Türen nutzen müssen. Mit MainAntiViralPlus erhöht sich nicht nur Ihr Schutz an Bereichen, der vor und nach Ihnen von vielen Menschen genutzt wird.
Für die Wirksamkeit der MainAntiViralPlus- Produkte empfehlen wir mit der Oberfläche pfleglich umzugehen.
Sowohl die mobilen als auch selbstklebenden MainAntiViralPlus-Schutzauflagen reinigen Sie wie beschrieben.
Bitte achten Sie darauf, dass die Membranschicht nicht durch scharfe Gegenstände beschädigt wird.
Um den Schutz auf der gesamten Oberfläche sicherzustellen bekleben Sie diesen bitte nicht.
Um die Langlebigkeit zu gewährleisten behandeln Sie Ihre MainAntiViral-Schutzauflage pfleglich, wie Sie auch sonst mit Ihren besonderen Sachen umgehen.
Um das MainAntiViralPlus-Produkt richtig aufzukleben, benötigen Sie einen Oberflächenreiniger, Kugelschreiber, ein Kuttermesser oder eine Schere und ein Maßband.
Verschmutzungen können einfach mit einem weichen Tuch, sowohl trocken als auch nass, weggewischt werden. Warmes Wasser reicht da völlig aus, ansonsten können Sie ein sanftes Spülmittel zu Hilfe nehmen, sollte die Auflage etwas mehr verschmutzt sein.
Dies in der Häufigkeit, wie Sie auch sonst Ihren Tisch abwischen würden.
Sie benötigen keine aggressiven Reinigungsmittel.
Für die Wirksamkeit der Membrane ist weiter nichts Notwendig.
1. Messen Sie die gewünschte Oberfläche ab und addieren jeweils 10 cm Schnittzugabe hinzu.
2. Als nächstes reinigen und desinfizieren Sie die gewünschte Oberfläche, auf die die Schutzauflage aufgelegt werden soll.
3. Nehmen Sie dann die Rolle aus der Verpackung.
4. Markieren Sie die abgemessenen Maßen auf der Rolle und schneiden diese dementsprechend aus.
5. Legen Sie die ausgeschnittene Form auf die Oberfläche und falten den Teil, der nicht aufgeklebt werden soll.
6. Positionieren Sie den anderen Teil der aufgeklebt werden soll passgenau auf Ihre Wunschoberfläche.
7. Mit einem Tuch verarbeiten und tragen die Luftblasen mit einer langsamen hin und her Bewegung aus.
8. Mit der anderen Hand entfernen Sie die nicht klebende Folie.
9. Decken Sie die ganze Oberfläche ab und schneiden die Überreste vorsichtig mit einem Kuttermesser bzw. Schere weg.
10. Hartnäckige Luftblasen können Sie einfach wegstechen.